Das umfasst die Ausbildung
Industriekaufleute arbeiten in den unterschiedlichsten kaufmännischen Kernfunktionen: Dazu zählen z. B. die Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Versand, Betriebswirtschaft, Personal, Finanzen & Steuern oder auch die Kalkulation. Und genauso vielfaltig wie unsere Abteilungen sind verläuft auch die Ausbildung, innerhalb derer Du sämtliche Unternehmensprozesse – von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung – kennenlernst und unterstützt.
So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildungsdauer betragt regulär 3 Jahre. Je nach Schulabschluss kann sie auch auf 2 bzw. 2 ½ Jahre verkürzt werden. Zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg (ESBK) in Halver. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Geschäftsprozesse, Steuerung und Kontrolle, Wirtschafts- und Sozialprozesse, Wirtschaftsinformatik, Englisch und Deutsch unterrichtet. An den anderen Tagen wirst Du im Betrieb eingesetzt und lernst unterschiedliche Abteilungen kennen.